Ingenieur- und Umweltgeophysik

Verborgenes sichtbar machen

Die Ingenieur- und Umweltgeophysik beschäftigt sich mit der hochauflösenden geophysikalischen Erkundung des nahen Untergrundes. Die Anwendungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die von uns eingesetzte Messtechnik.

Einsatzgebiete

  • Leitungssuche
  • Hohlraumsuche (Windenergieanlagen, Kranstellflächen)
  • Bunkersuche
  • Stollensuche
  • Fundamentsuche
  • Spundwandsuche
  • Spanngliedortung (Brücken)
  • Archäologische Messungen
  • Allg. geotechnische Bauwerkskontrolle
  • Erschütterungsmessungen bei Abbrucharbeiten

Unsere Messtechnik

  • Georadar (GPR)
  • TDEM (Time-Domain-Electro-Magnetics)
  • Gradientenmagnetik/Totalfeldmagnetik
  • Bohrlochradar
  • Bohrlochmagnetik
  • Geoelektrik
  • Erschütterungsmessgeräte nach DIN 4150